Änderungen der Seite
Liebe Pferdefreunde,
diese Seite besteht in der jetzigen Form schon seit über 10 Jahren. Es ist daher an der Zeit einmal kräftig aufzuräumen und auch das Erscheinungsbild der Seite ein wenig aufzuhübschen.
Es werden auch in der nächsten Zeit alle Fachbeiträge rund um die Pferdehaltung und ums Reiten hier auf dieser Seite verschwinden. Sie werden nach und nach übertragen auf die Seiten des AFW Thüringen e.V.
Aktionstag 8. April 2021
In der Osterwoche bildete sich auf Initiative von Tom Büchel eine Interessengemeinschaft der Ausbilder und Trainer im Reit- und Fahrwesen auf Facebook, mit welcher am 8. April als Aktionstag auf die derzeitige Situation in den Reit-und Fahrschulen aufmerksam gemacht werden soll.
Rechtsfragen zum Pferdetransport
Rechtsfragen zum Pferdetransport
ausführliche Darstellung im Sonderdruck
Rechtsfragen zum Pferdetransport
- Equidenpass - Pferdepass
- Tiertransport und EG-Verordnung Nr. 1/2005
- Zulässige Anhängelast des Fahrzeugs?
- Hängerzulassung Tempo 100
- Haftung bei Hängerverleih
- Welcher Führerschein ist erforderlich?
- Sonntagsfahrverbot für LKW und schwere Geländewagen?
- Steuer- und Versicherungsbefreiung für Pferdehänger
Reiten bei Gewitter
Reiten bei Gewitter birgt besondere Gefahren! Der VDE hat in Zusammenarbeit mit der VFD (Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e.V.) ein Merkblatt herausgegeben, in welchem die wichtigsten Verhaltensregeln für Reiter und Fahrer im Gelände übersichtlich zusammen gestellt sind.
Ausbilder-Talentsuche
In Zusammenarbeit mit dem VFD-Landesverband Hessen e.V. suchen wir versierte Reiter, vorwiegend in Hessen und Thüringen, die in den nächsten beiden Jahren Interesse an einer Ausbildung zum VFD-Übungsleiter haben. In diesem Zeitraum ist, einschließlich aller hierfür notwendigen Vorqualifikationen, ein neuer Ausbildungslehrgang mit Abschlussprüfung zum VFD-Übungsleiter geplant.
Neueste Beiträge
Reitwetter
Besucher
Heute 15
Gestern 112
Woche 609
Monat 1304
Insgesamt 188789